Nachdem wir uns zu unserer diesjährigen Weihnachtsaktion für einen Fächer als «nachhaltigste Klima-Anlage der Welt» entschieden haben, musste noch ein geeignetes Sujet für die Gestaltung der «Luftströmungserzeugungsfläche» oder auch «Windwedelfläche» mit Kühleffekt gefunden werden. Es sollte in irgend einer Form etwas mit unseren Tätigkeiten bzw. Projekten zu tun haben, unsere Logofarben BLAU–GRÜN präsentieren, eine erkennbare Verbindung mit Wasser (= frisch, kühl, …) assoziieren, ein «natürliches» ornamenthaftes Muster darstellen (also trotz realer Quelle nicht gegenständlich sein) … und was der ausufernden Gedanken mehr sind, um sich das Leben im Zuge einer selbst auferlegten kreativen und gestalterischen Herausforderung schwer zu machen.
Wie oft bietet eben dieses Leben auch den Zufall als Lösung für verzweifelt Gesuchtes an und so sind wir fündig geworden in einem Bild, welches im firmeninternen Chat von unserer Mitarbeiterin Helena Vogler gepostet wurde als «Beweis», dass unser Tauch- und Untersuchungsteam an ihrer Arbeitsstätte am Obersee bei Näfels (GL) angekommen und produktiv am Werk ist. Nachstehend nun das Ausgangsbild «Obersee» als Basis für das Drucksujet auf dem Klima-Fächer …

Wer dem Zufall aufgeschlossen gegenüber steht oder auch bereit ist, eben diesen als ausschlaggebenden inspirativen Anschub zuzulassen, darf im Bild «Obersee» erkennen, dass alle gewünschten Anforderungen zum Drucksujet auf wundersame Weise enthalten sind, wie im nachstehenden Ausschnitt hoffentlich sofort deutlich wird …

Ein wenig «handwerkliche» Bearbeitung im Finish zum fertigen Ergebnis des Drucksujets war natürlich schon noch erforderlich, vor allem hinsichtlich der farblichen und ornamenthaften Kriterien, wobei das aus der Natur entlehnte Grundmuster weiterhin das bildprägende Element bleibt …

Auf weitere Details im Prozess zum Druck der Fächerfläche, wie beispielsweise die überaus interessanten Eigenheiten und Unterschiede der RGB- und CMYK-Farbwelten, muss an dieser Stelle nicht eingegangen werden, am Ende wird der Sage nach ja alles gut und so auch das fertige Ergebnis bzw. das «Aqua Weihnachts Klima Obersee Fächer Aktion Plus»-Produkt, wie es nun vor dir liegt und mit der nachstehenden Darstellung übereinstimmen müsste …

So hoffen wir, dass der Klima-Fächer zur Freude gereiche und bereits zur Weihnachtszeit vorausdenkend alles unternommen wird, in den unweigerlich wieder kommenden hitzigen Zeiten das passende Equipement für die Bewahrung eines kühlen Kopfes bereit zu haben. Auf dass in Erinnerung bleibe, dass AquaPlus stets bemüht ist, handliche, konstruktive, passende und stimmige Lösungen zu finden, im Bedarfsfall mit Leichtigkeit auch in Herz- und Kopf erfrischender Manier!



Apropos Obersee (siehe Eingangsbild und Originalvorlage zum Drucksujet des Klima-Fächers): In diesem Gewässer, nahe bei Näfels im Kanton Glarus, untersuchen wir seit längerer Zeit die Entwicklung und Dynamik der Wasserpflanzenbestände, unter anderem auch im Kontext der Auswirkungen auf die fischereiliche und touristische Nutzung. Dabei sind wir auch taucherisch unterwegs mit periodischer Erfassung der immer gleichen Seegrundabschnitte hinsichtlich Bewuchsdichte, Artenzusammensetzung, Häufigkeiten der einzelnen Arten, Untergrundbeschaffenheit und vieler weiterer Aspekte. Mit Hilfe unserer eigens entwickelten und seit über 20 Jahren praktizierten Methodik der systematischen Vegetations- und Untergrunderhebung in stehenden Gewässern (… Methode zur Erfassung der submersen aquatischen Vegetation plus weiterer Parameter, Abkürzung: «MESAV+», publiziert in Aqua&Gas im Jahr 2014) sind wir in der Lage, hinsichtlich verschiedener Fragestellungen quantitative Auswertungen vorzunehmen und die Entwicklung und das «Verhalten» dieses aquatischen Ökosystems zu analysieren, zu beurteilen, zu prognostizieren und auch geeignete Massnahmen im Naturmanagement vorzuschlagen … oder auch auf einem breiten Erfahrungshintergrund von ungeeigneten abzuraten.
Für Auskünfte zu unseren Aktivitäten und Projekten zum Thema stehende Gewässer und Wasserpflanzen – und weiteres mehr – stehen wir gerne zur Verfügung.